mySleep

free


not available



1. Was ist mySleep?mySleep wurde im Rahmen einer Bachelorarbeit am Kernkompetenzzentrum Finanz- und Informationsmanagement an der Universität Augsburg entwickelt.Ziel dieses Projekts ist es, mithilfe eines Smartphones automatisch zu erkennen, wie lange man schläft. Dabei soll man in Zukunft nicht, wie für gewöhnlich, manuell den Schlaf eintragen, das Handy ins Bett legen oder eine Smartwatch tragen usw. Dies soll mithilfe der eingebauten Smartphone-Sensoren erfolgen.Daher bitten wir euch zwei Wochen lang die App zu benutzen und deinen Schlaf einzutragen.
2. Welche Voraussetzungen benötigt mySleep?Für die Benutzung von mySleep ist mindestens Android 4.0.3 erforderlich. Außerdem benötigt mySleep eine Reihe von Zugriffen.- Internetzugang- WLAN- und Netzwerk-Informationen- GPS-Ortung- Batterie Informationen- Audioaufnahmen (Die App speichert keine Aufnahmen, sondern wird nur die Lautstärke ermitteln)- Autostart der App nach Reboot
3. Welche Daten erfasst mySleep?Um eine möglichst transparente Nutzung zu ermöglichen, liste ich Dir hier auf, was gespeichert wird:Lautstärke, GPS-Koordinaten, Geschwindigkeit, nächster Wecker, WIFI Netzwerkname, Flugzeugmodus, Bildschirm an/aus, Batterieinformationen, SIM-Karten Informationen, Helligkeit, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, Lokale Position des Gerätes
Es werden keine vertraulichen Daten wie Passwörter, Kontakte, Telefonnummer oder SMS gespeichert.
4. Wie werden die erfassten Daten übermittelt?Die Sensordaten werden alle 24h bei bestehender WLAN-Verbindung an eine Datenbank hochgeladen.
5. Werden meine Daten personalisiert ausgewertet?Nein! Das Projekt erfordert zwar eine Zuordnung von Daten zu Probanden. Diese Zuordnung erfolgt jedoch gerätespezifisch durch eine eindeutige Geräte-ID (erreichen durch Drücken des Buttons oben rechts  Daten hochladen), anhand der nicht auf den Nutzer geschlossen werden kann. Dadurch lassen sich einzelne Testpersonen voneinander unterscheiden, aber nicht namentlich zuordnen.
6. Werden meine Daten an Dritte weitergegeben?Die Daten, die im Rahmen dieses Projektes gesammelt werden, werden nicht an Dritte weitergegeben. Für Forschungszwecke werden weder personenbezogene noch personenbeziehbare Daten ausgewertet oder weitergeben.
7. An wen kann ich mich bei Fragen wenden?Falls Fragen zu mySleep oder zum Code auftauchen, können diese an folgende Email Adresse gesendet werden: [email protected]